Silikonformen
Als erstes wird ein 3D Druck von einem 3D Modell im hochwertigen 3D Laserdruckverfahren produziert.
Dieses Modell wird im Anschluss abgeformt.
Es ist auch möglich ein bestehendes Modell direkt abzuformen.
Der Vorteil einer Silikon Form besteht darin:
- die Haltbarkeit der Form
- das die Form mit vielen verschiedenen Materialien gegossen werden kann. (Epoxidharz, Keramik, Seife, Wachs, Zinn, Teig, PP Material etc.)
- Lebensmittelechte Prototypen
- Kleinserien mit der Silikon Form selbst produzieren
Verschiedene Silikone stehen hier zur Auswahl:
Hitzebeständiges Silikon
Geeignet für Modelle die aus Metall ( z.B Zinn ) bestehen sollen oder Modelle die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. (Z.B. Backformen) Das Silikon ist Lebensmittelecht (Zertifiziert).
Dehnbares Silikon
Shore Härte von 40 – 100
Für Modelle die filigran sind und viele Details aufweisen.(Seifenmodelle, Kerzenmodelle etc.)